
Warum Europas Ryder Cup Revolution blanker Aktionismus ist
Europa hat den Ryder Cup verloren. Auswärts. Zum ersten Mal seit acht Jahren. Man könnte dies als normale Entwicklung in einem sportlichen Wettstreit hinnehmen….
Mehr LesenEuropa hat den Ryder Cup verloren. Auswärts. Zum ersten Mal seit acht Jahren. Man könnte dies als normale Entwicklung in einem sportlichen Wettstreit hinnehmen….
Mehr LesenVor einigen Tagen versuchte sich die offizielle Webseite der European Tour an einem originellen Artikel. Angelehnt an den Boxsport, wo Journalisten und Experten in…
Mehr LesenDie meisten von uns waren schon mal bei einem Profiturnier vor Ort. Doch der Ryder Cup ist noch einmal eine ganz andere Welt. Der…
Mehr LesenIn den letzten Tagen wurde viel über das untragbare Verhalten der amerikanischen Fans gegenüber den europäischen Ryder-Cup-Spielern geredet. Zu den auf der Anlage gehörten…
Mehr LesenNachdem Darren Clarke bereits vor 14 Tagen sein Team vervollständigt hat, ist jetzt Davis Love III dran. Oder zumindest teilweise. Denn die Amerikaner haben…
Mehr LesenÜbermorgen gibt Europas Kapitän Darren Clarke bekannt, welche drei Spieler das europäische Ryder-Cup-Team 2016 komplettieren werden. Wie in den letzten Jahren versuche ich in…
Mehr LesenNach dem Event der Herren sollte es etwas leichter sein, einzuschätzen wer die Favoriten bei den Damen sind. Das Herrenturnier hat bewiesen, dass Außenseiter…
Mehr LesenHeute ist es so weit. Nach 112 Jahren ist Golf wieder olympisch. Da sich das 60 Teilnehmer zählende Feld zwischen Weltranglistenplatz 5 und Weltranglistenplatz…
Mehr LesenMit Einschätzungen direkt nach einem Sieg sollte man immer vorsichtig sein. Das menschliche Gehirn tendiert dazu, kürzlich erbrachte Leistungen immer höher zu bewerten, weil…
Mehr LesenPressekonferenzen und Interviews sind für gewöhnlich eine langweilige Angelegenheit: Journalisten stellen die stets gleichen Fragen und die Athleten spulen routiniert ihr Pflichtprogramm ab. Genau…
Mehr Lesen