Wie in den anderen Jahren auch, versuche ich zum Ende der Adventszeit das Golfjahr aus meiner persönlichen Sicht zu reflektieren. Martin Kaymer hat sein zweites Major gewonnen, Europa hat wieder mal den Ryder Cup gewonnen, Rory McIlroy dominierte gefühlt den Rest des männlichen Golfsports und ich durfte den Old Course in St. Andrews über 18 Loch erleben. Dazu gibt es seit August diesen Blog, bei dem mir das Schreiben von Berichten weiterhin sehr viel Freude macht. Ein zusätzliches Highlight war die Veröffentlichung des neuen “Confidential Golf Guide” von Tom Doak. Dort befindet sich auf Seite 81 ein Foto, welches ich auf einer meiner Reisen gemacht habe… :-)
Ich habe 62 mal selber gespielt und dabei 35 Plätze zum ersten Mal spielen dürfen. Da einige exzellente Kurse darunter waren, haben sich meine Top 10 wieder mal geändert. Das Schwierige ist leider immer die Plätze zu finden, die man entfernen muss. Obwohl die auch toll sind. Hier nun also meine persönliche – ähem – Top 10 aus 373 bisher gespielten Plätzen. Sortiert in alphabetischer Reihenfolge:
- Cabot Links, Nova Scotia, Kanada
- Cruden Bay, Schottland
- Highland Links, Nova Scotia, Kanada
- Nefyn & District, Wales
- North Berwick West Links, Schottland
- Old Course, St. Andrews, Schottland
- Prestwick Old Course, Schottland
- Royal Dornoch, Schottland
- Royal Portrush, Nordirland
- Sunningdale Old Course, England
- Turnberry Ailsa, Schottland (heutzutage mit einem komischen Betreiber)
Wie man sieht, sind keine Plätze aus den USA dabei. Das liegt leider daran, dass ich dort erst 37 Plätze spielen durfte und die richtig guten oft privat sind. Das kommt alles später. Ich arbeite daran. Nächstes Jahr ist erst einmal Australien, Nevada, Utah und Japan geplant. Und natürlich eine Woche in Großbritannien. Und was sich sonst so ergibt.
Es würde uns mal interessieren, welches die besten Plätze sind, die unsere Leser bisher gespielt haben. Und vor allem, warum? Unter allen, die einen Kommentar zu den besten bisher gespielten Plätzen schreiben, verlosen wir ein Päckchen sehr seltene Golfbälle aus der – wie unsere Freunde von golf.de es vermutlich formulieren würden – sehr limitierten SpieltGolf-Sonderedition von Vice!