Argentinien ist ein riesiges Land. Das wusste ich zwar schon, als die Reise geplant wurde, aber richtig bemerkt man es erst, wenn man im Land unterwegs ist. Wir flogen 4 Stunden von Buenos Aires nach San Martin de los Andes und hatten noch nicht einmal dem Mittelpunkt Argentiniens von Nord nach Süd erreicht. Die weltberühmte Ruta 40, die Argentinien einmal von Nord nach Süd durchquert, hat dort erst Kilometer 2200 von 5300 erreicht. Direkt an der Ruta 40 liegt auch der Chapelco Golf Club.
Der Club und der Platz, der zu einem Resort gehört, wurde von Jack Nicklaus und seinem Sohn designed und ist seit 2004 bespielbar. Das erste, was einem bei der Zufahrt zum Clubhaus ins Auge fällt, ist die großartige Landschaft rundherum. Das ist es, was man sich als Patagonien vorstellt. Viel Wald, felsige Hügel und in der Entfernung schneebedeckte Berge. Einfach schön.
Das Resort ist sehr beliebt bei etwas wohlhabenderen Bewohnern von Buenos Aires und wird auch gerne als Trainingslager von Fussballclubs genutzt. Eine Woche vor unserem Besuch waren die Boca Juniors dort zur Saisonvorbereitung. Wer es sich leisten kann, macht dort Urlaub, um Kajak zu fahren, Fliegenfischen zu betreiben, zu reiten oder zu jagen. Und natürlich um Golf zu spielen.
Der Platz bietet 5 verschiedene Abschläge und hat für jede Spielstärke etwas zu bieten. Man sollte nur nicht zu mutig sein mit der Wahl des Abschlages. Ich habe mich für Gold entschieden (6800 Yard) und hatte an ein paar Löchern Mühe, das Fairway zu erreichen. Der Platz war durchgehend gut designed. Was man eben bei einem Jack Nicklaus Platz erwartet. Die Fairways waren breit genug und gut spielbar. Die Bunker an den Fairways waren passend für die jeweilige Spielstärke platziert. Nicht wie oft in Deutschland, wo die Longhitter oft nicht mehr in Berührung kommen mit manchen Fairwaybunkern.
Die Grüns hatten die richtige Größe. Das heißt, sie waren nicht zu klein oder zu groß. Passend halt. Dazu nicht übertrieben onduliert. Die Grünbunker waren auch fast immer an der richtigen Stelle. Nicht wie man es oft von zu Hause kennt, wo gerne mal ein Bunker rechts und ein Bunker links vom Grün gesetzt wurden. Dazu ein Eingang in der Mitte. Das findet man hier kaum. Also ein richtig gutes Design. Passend zu Qualität des Designs war der Platz auch in hervorragendem Zustand. Ein richtig guter Resort Platz.
Nach der Runde gab es auf der Terrasse mit dem tollen Ausblick unser Lieblingsbier in Argentinien. Das leckere Patagonia Amber Lager. Wer also in der Gegend ist, sollte also auf jeden Fall hier eine Runde spielen, wenn es in den Reiseplan passt. Und wer vielleicht die Ruta 40 von Norden nach Süden fährt, muss einfach bei Kilometer 2226 nach rechts abbiegen. Gute Taylor Made Schläger verleihen die auch. Nicht weit entfernt ist ein neuer Greg Norman Platz. El Desafio. Der Platz soll einer der besten in Argentinien sein. Dafür hatten wir aber leider keine Zeit mehr.
Gespielt am 15.01.2020