Zugegeben: Die Seite ist etwas tigerlastig heute. Aber hey, der Mann hat diese Woche sein eigenes Turnier am laufen und sein eigenes Videospiel am Start, da kann man schon mal einen Schwerpunkt setzen. Zumal die meisten Themen durch die Aktualität bedingt sind. So hat beispielsweise das US-Magazin Sports Illustrated gestern seine Liste der 50 amerikanischen und 20 internationalen Topverdiener des Jahres veröffentlicht. Statt die Zahlen stumpf und ohne Eigenleistung zu kopieren, machen wir uns doch einmal einen Spaß und verzichten auf die Zahlen. Stattdessen kombinieren wir einfach verschiedene Sportler, bis sie die Einnahmen von Branchenprimus Woods erreichen.
Tiger = Phil Mickelson + David Beckham
Tiger = Kimi Raikkönen + Roger Federer + Ronaldinho
Tiger = Shaquille O’Neal + Fernando Alonso + Vijay Singh
Tiger = Lewis Hamilton + Christiano Ronaldo + Dirk Nowitzki + Tom Brady
Tiger = Maria Sharapova + Leoni Messi + Kaká + Jim Furyk
Tiger = LeBron James + Kobe Bryant + Dwight Howard
Tiger = Roger Federer + Jenson Button + Jim Furyk + Eli Manning + Tom Brady
Tiger = Alex Rodriguez + Lewis Hamilton + Ronaldinho
Tiger = Peyton Manning + Eli Manning + Lewis Hamilton + Tim Duncan
Tiger = Sergio Garcia + Christiano Ronaldo + Dirk Nowitzki + Derek Jeter
Tiger = Maria Sharapova + Dirk Nowitzki + Kaká + Fernando Alonso
Tiger = Ben Roethlisberger + Eli Manning + Jim Furyk + Tom Brady + Albert Pujols + David Ortiz
Tiger = Sergio Garcia + Sergio Garcia + Sergio Garcia + Sergio Garcia