Knapp daneben ist auch vorbei. Lange Zeit sah es so aus, als ob der Jason-Day-Tipp von letzter Woche stechen würde, doch am Ende reichte es für den Australier nur für Platz 2 und so war die erste Woche dieser Rubrik der erwartete Verlust. Aber immerhin lag die Prognose, dass die großen Favoriten Rory McIlroy und Adam Scott nicht für den Sieg in Frage kommen, goldrichtig. Auch in dieser Woche sind McIlroy und Scott bei den Wettbüros wieder favorisiert und tatsächlich ist für sie die Ausgangslage deutlich besser als in der Vorwoche. Immerhin haben beide auf dem TPC Boston schon triumphiert: McIlroy 2012 und Scott 2003. Für Rory war es allerdings das einzige Spitzenresultat auf diesem Platz. Kombiniert mit der niedrigen Quote ist der Nordire daher keine Option in dieser Woche. Scott allerdings wäre längst mal überfällig…
Die Favoriten
Große Chancen, kleine QuotenSiegquote 11:1
Der Weltranglisten-Zweite siegte wie erwähnt 2003 und war 2004 noch einmal Zweiter. Doch auch in jüngeren Jahren hat Scott gute Resultate auf dem TPC Boston. In den letzten vier Jahren hatte er drei Top 10s
Siegquote 17:1
Letzte Woche war Day wie schon erwähnt knapp am Sieg dran und auch an diesen Platz hat er gute Erinnerungen mit den Plätzen 2,3 und 13 in den letzten vier Jahren.
Die Außenseiter
Es müssen nicht immer Siege seinTop-5-Quote 5,50:1
Natürlich ist Jim Furyk einer der Top-Favoriten auf den Sieg. Bei seinen letzten fünf Starts endete er nie schlechter als Platz 15. Allerdings hat er offenbar nicht mehr die Nerven für einen Turniersieg, daher kann man ihn nur als Platzwette riskieren.
Top-5-Quote 7,50:1
Der verpasste Cut von Snedeker in der Vorwoche kam etwas überraschend nachdem er die Wochen zuvor gute Form zeigte und eine Extra-Motivation dank Ryder-Cup-Quali hat. Doch diese Woche sollte es besser laufen, da Sneds in den letzten vier Jahren drei Mal in den Top 6 landete.
Top-5-Quote 11:1
Siebter bei der PGA Championship, fünfter bei der Barclays: der Südafrikaner erlebt zur richtigen Zeit seinen x-ten Frühling. Da kommt TPC Boston genau richtig wo Els die letzten vier Male in den Top 30 landete und 2008 Dritter war.
Top-5-Quote 26:1
Steeles letzte richtig gute Ergebnisse liegen schon ein paar Monate zurück, bei seinen beiden Starts bei der Deutsche Bank Championship belegte er aber immerhin die Plätze 20 und 10.
Die Bilanz
Barclays (Einsatz: 7 Euro, Gewinn: 0 Euro)
Deutsche Bank CC (Einsatz: 6 Euro, Gewinn: offen)
Bilanz: -13 Euro